ISO Beratung - Definition, Leistungen und Ablauf

aktualisiert am 9. Dezember 2024

Ein ISO Beratung wird von Unternehmen in Anspruch genommen, um ein Managementsystem für eine ISO Norm im Betrieb einzuführen oder zu optimieren. Die ISO ist die International Organization for Standardization (deutsch: Internationale Organisation für Normung), die die ISO Normen formuliert und veröffentlicht.

Ein ISO Berater dient als fachmännischer Ansprechpartner, der bei der Einführung der Norm den notwendigen Blick von außen liefert, um eine Betriebsblindheit im Unternehmen zu vermeiden. Die ISO Beratung ist eine kompetente Begleitung im gesamten Zertifizierungs- oder Akkreditierungsprozess. Wir von IQI sind seit über 20 Jahren Experten für Normen und Managementsysteme und helfen Ihnen mit unserer ISO Beratung auf dem Weg zum Zertifikat.

Was ist eine ISO Beratung? 

Eine ISO Beratung ist die Unterstützung von Experten bei der Einführung einer bestimmten ISO Norm im Unternehmen. Die ISO Beratung ist eine professionelle Begleitung im Prozess der Zertifizierung und dient der Umsetzungshilfe bei den Normforderungen, da diese eine Herausforderung für Unternehmen darstellen.

Zu den Beratungsleistungen gehören eine Gap-Analyse zur Prüfung der bisherigen EInhaltung der Normforderungen im Unternehmen, die Implementierung eines effektiven Managementsystems, die Erstellung relevanter Management-Dokumente für die internen und externen Audits, die Schulung der Mitarbeiter und Leitung sowie die Durchführung interner Audits. Das Ziel einer ISO Beratung ist ein erfolgreiches Zertifizierungs- oder Akkreditierungsaudit

Warum ist eine ISO Beratung wichtig? 

Eine ISO Beratung ist wichtig, um das Zertifikat für die Zertifizierung oder Akkreditierung zu sichern. Die ISO Beratung gilt als Schulung aller beteiligten Mitarbeiter für die Sensibilisierung des Normen-Themas und bietet eine fachkundige Unterstützung, von der Unternehmensanalyse bis hin zum externen Audit.

Die ISO Beratung sorgt für einen stressfreien Zertifizierungsprozess, da Mitarbeiter aufgrund der Experten-Hilfe die Möglichkeit haben, ihrem Tagesgeschäft weiterhin nachzugehen. Bei einer ISO Beratung werden Fehler und Schwachstellen durch den externen Blick aufgedeckt und auf wichtige Anpassungen in Unternehmensprozessen hingewiesen. Zudem werden Ihnen Best Practice Lösungen dank umfangreicher Branchen- und Normenkenntnisse der Berater aufgezeigt.

Welche ISO Beratungen bieten wir an?

Wir bieten ISO Beratungen für die DIN EN ISO 9001, die DIN EN ISO/IEC 27001, die DIN EN ISO 14001, die DIN EN ISO 45001, die DIN EN ISO/IEC 17025, die DIN EN ISO 13485 und die DIN EN ISO 50001 an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Normen unserer ISO Beratungen vor.

ISO 9001 Beratung 

Die ISO 9001 Beratung ist für die Einführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 9001 hilfreich, das für die Verbesserung des allgemeinen Qualitätsmanagements (QM) in Unternehmen verantwortlich ist. Die Einführung eines ISO 9001 Qualitätsmanagementsystems mit einer ISO 9001 Beratung ist für alle Branchen geeignet und dient der Qualitätsoptimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens.

ISO 27001 Beratung 

Mit der ISO 27001 Beratung wird ein Managementsystem nach DIN EN ISO/IEC 27001 im Unternehmen eingeführt, das der Förderung des Informationssicherheitsmanagement (ISM) dient. Die ISO 27001 Beratung ist für alle Branchen, aber vor allem für IT-Dienstleister, geeignet. Bei der ISO 27001 geht es um die Sicherstellung des verantwortungsvollen Umgangs mit schützenswerten Informationen im Unternehmen.

ISO 14001 Beratung 

Eine ISO 14001 Beratung hilft bei der Einführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 14001, um das Umweltmanagement (UM) im Unternehmen zu verbessern. Die Implementierung eines Umweltmanagementsystems mithilfe einer ISO 14001 Beratung eignet sich für alle Unternehmensbranchen. Mit der Norm soll der Umweltschutz im Unternehmen gewährleistet, die Umweltleistung verbessert und die Umweltbelastung reduziert werden.

ISO 45001 Beratung 

Die ISO 45001 Beratung hilft bei der Implementierung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 45001 für die Stärkung des Arbeitsschutzmanagements (ASM) im Unternehmen. Die ISO 45001 kann mit einer ISO 45001 Beratung in allen Branchen eingeführt werden und dient der Sicherheit und Gesundheit (SGA) am Arbeitsplatz. Mit der Norm entstehen weniger Risiken im Unternehmen, was in weniger Unfällen beim Arbeiten resultiert.

ISO 17025 Beratung

Eine ISO 17025 Beratung ist eine Unterstützung bei der Integrierung eines Managementsystems nach DIN EN ISO/IEC 17025 im Unternehmen. Die Norm verbessert das Qualitätsmanagement für Prüf- und Kalibrierlabore, weshalb die ISO 17025 Beratung für Laboratorien geeignet ist. Die Beratung nach ISO 17025 dient dem verbesserten Qualitätsmanagement bei der Durchführung von Prüfungen, Probenahmen und Kalibrierungen.

ISO 13485 Beratung 

Eine ISO 13485 Beratung gilt der Einführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 13485 für die Stärkung des Qualitätsmanagements für Medizinprodukte. Die ISO 13485 Beratung ist für alle Unternehmen geeignet, die Medizinprodukte herstellen. Mit der Norm soll die Sicherheit des Herstellungsprozesses von Medizinprodukte im Unternehmen sichergestellt werden.

ISO 50001 Beratung 

Die ISO 50001 Beratung unterstützt bei der Umsetzung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 50001, die das Energieeffizienzmanagement (EnM) im Unternehmen verbessert. Die ISO 50001 Beratung ist für alle Unternehmen, aber vor allem für Branchen mit hohem energetischen Einsatz, geeignet. Mit der Implementierung der ISO 50001 wird die energetische Leistung (Energieverbrauch, Energieeffizienz etc.) im Unternehmen verbessert.

Wie ist der Ablauf einer ISO Beratung?

Der Ablauf einer ISO Beratung wird in 5 Schritte unterteilt: die Analyse des IST-Zustands, die Einführung oder Optimierung des jeweiligen Managementsystems, die Durchführung des internen Audits, die Anpassung der Nicht-Konformitäten und der Vollzug des Zertifizierungs- bzw. Akkreditierungsaudits.

  1. IST-Zustand analysieren: Im ersten Schritt der ISO Beratung wird der IST-Zustand analysiert, bei dem das bisherige Management geprüft und Verbesserungen/Fehler/Schwachstellen festgestellt werden. Anstehende Aufgaben im Prozess der Zertifizierung oder Akkreditierung werden ebenfalls verteilt.
  2. Managementsystem einführen oder optimieren: Im zweiten Schritt der ISO Beratung wird das Managementsystem eingeführt oder optimiert, wofür relevante Management-Dokumente erzeugt und das Management-Handbuch erstellt werden. Danach erfolgt die Schulung der Mitarbeiter zum jeweiligen Normen-Thema.
  3. Internes Audit durchführen: Im dritten Schritt der ISO Beratung wird das interne Audit vorbereitet und von einem unabhängigen Auditor durchgeführt. Nach dem Audit erhalten Sie einen Auditbericht, der Nicht-Konformitäten, Verbesserungspotenziale und Fehler beinhaltet. Diese Problematiken sind vor dem externen Zertifizierungs- bzw. Akkreditierungsaudit zu beseitigen.
  4. Nicht-Konformitäten anpassen: Im vierten Schritt der ISO Beratung werden die vom Auditor festgestellten Nicht-Konformitäten angepasst und beseitigt. Danach folgt die Vorbereitung des Unternehmens auf das externe Zertifizierungs- bzw. Akkreditierungsaudit.
  5. Zertifizierungs-/Akkreditierungsaudit: Im letzten, fünften Schritt der ISO Beratung werden alle relevanten Management-Dokumente zusammengetragen und das Zertifizierungs-/Akkreditierungsaudit findet statt. Während des Audits fungieren SEO Berater als Unterstützung und Ansprechpartner für den Kunden sowie für den Auditor.

Vorteile einer ISO Beratung durch IQI

Die folgende Liste zeigt die Vorteile einer ISO Beratung durch IQI.

  • Sparen von Zeit und Kosten: Mit unserer ISO Beratung werden im Unternehmen Zeit und Kosten gespart, da wir als Experten Ihr Managementsystem effektiv und zeitnah einführen.
  • Funktion als externer Managementbeauftragter: Wir fungieren als externer Managementbeauftragter, der in Ihrem Unternehmen für die erfolgreiche Zertifizierung bzw. Akkreditierung sorgt.
  • Übernahme des Projekt- und Prozessmanagement: Wir übernehmen das gesamte Projekt- und Prozessmanagement, sodass ein reibungsloser Projektablauf gewährleistet wird.
  • Sparen interner Ressourcen: Mit unserer Hilfe sparen Sie Ressourcen, da Sie keine internen Mittel und Mitarbeitern für das Management einsetzen müssen.
  • Einhaltung aller Normforderungen: Wir garantieren Ihnen die Einhaltung aller Normforderungen, sodass die Zertifizierung oder Akkreditierung gesichert wird.
  • Anfertigung der Management-Dokumentation: Wir kümmern uns um die hochwertige Anfertigung der Management-Dokumentation, die für das interne und externe Audit relevant ist.
  • Individuelle Beratung: Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung, die an die Kapazitäten des Unternehmens angepasst werden.
  • Bedarfsgerechte Beratung: Wir liefern eine bedarfsgerechte Beratung, sodass Unternehmen den Beratungsumfang selbst bestimmen dürfen.
  • Transparente Kommunikation: Wir versprechen Ihnen eine transparente Kommunikation, eine nachvollziehbare Arbeit und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im gesamten Prozess der ISO Beratung.

Haben Sie Interesse an einer ISO Beratung durch IQI, dann füllen Sie einfach das unten stehende Kontaktformular aus oder setzen Sie sich mit uns auf Ihrem präferierten Kontaktweg in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sprechen sie uns an

Kontakt Formular
02933. 78 63 185
info@iqi-gmbh.de
IQI Privates Institut für Qualität und Innovation GmbH 
Niedensteinsweg 8
59846 Sundern
Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.

Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).

Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.

Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.
Copyright © 2024
 iqi-gmbh.de. 
Alle Rechte vorbehalten
envelopephone-handsetmap-markermagnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram