Eine ISO Norm ist eine von der International Organization of Standardization (ISO) veröffentlichte Regelung, die die Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen in Unternehmen weltweit verbessern soll. ISO Normen sind keine gesetzlichen Regelungen, sondern sind in den meisten Fällen freiwillig anwendbar.
Seit dem Jahr 1947 entwickelt und veröffentlicht die ISO internationale Normen und Standards. ISO Normen werden entweder freiwillig im Unternehmen eingeführt oder werden als Voraussetzung der Zusammenarbeit mit Kunden und Handelspartnern oder von Gesetzen vorgeschrieben. Wir von IQI helfen Ihnen dabei, die ISO Norm Ihrer Wahl in Ihrem Unternehmen effektiv einzuführen.
ISO Normen enthalten Vorschriften und Richtlinien an eine Organisation verschiedener Branchen, wie sie Arbeitsprozesse, Dienstleistungen oder Produkte mithilfe eines Managementsystems entwickeln und verbessern. Eine ISO Norm soll zum einen den Kundenanforderungen nachgehen und zum anderen die Wirtschaft, Technik und Wissenschaft fördern.
Es gibt die ISO Normen ISO 9001, ISO 45001, ISO 50001, ISO 14001 und ISO 27001. Zudem existieren z.B. die ISO 8601 (Datumsformat), die ISO 31000 (Risikomanagement), die ISO 10204 (Prüfbescheinigungen), die ISO 15378 (Primärpackmittel), die ISO 20400 (Nachhaltige Beschaffung) und die ISO 22000 (Lebensmittelsicherheit).
Insgesamt gibt es mehr als 23.000 gültige sowie weltweit angewandte und international geltende ISO Normen, die bisher von der ISO veröffentlicht wurden. Die 6 wichtigsten ISO Normen kommen aus den Bereichen Umweltschutz, Arbeitsschutz, allgemeines Qualitätsmanagement, Medizin, Energieeffizienz und Informationssicherheit.
Wir bieten Leistungen rund um die ISO Normen zum Thema Beratung zu den einzelnen Normen, zum Thema Einführung bzw. Optimierung eines Managementsystems nach der jeweiligen Norm sowie zum Thema Vorbereitung und Durchführung eines internen Audits.
Zusätzlich bieten wir Ihnen Schulungen für die Leitung und beteiligten Mitarbeiter Ihres Unternehmens sowie die Erstellung und Pflege Ihres Rechtskatasters an. Bei Bedarf stellen wir Ihnen einen externen Managementbeauftragten für die Einführung einer ISO Norm in Ihrem Unternehmen.
Wir stellen unseren Kunden Dienstleistungen für die ISO 9001 (Allgemeines Qualitätsmanagement), die ISO 14001 (Umweltmanagement), die ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement), die ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüf- und Kalibrierlabore), ISO 13485 (Qualitätsmanagement für Medizinprodukte), die ISO 50001 (Energieeffizienzmanagement) und die ISO/IEC 27001 (Informationssicherheitsmanagement) zur Verfügung.
Im Folgenden finden Sie eine Vergleichstabelle, in der unsere Leistungen zu den einzelnen ISO Normen aufgelistet sind. Zu allen unten aufgeführten ISO Normen bieten wir eine Beratung an.
ISO Norm | Internes Audit | externer Beauftragter | Schulung | Rechtskataster |
DIN EN ISO 9001 | Ja | Ja | Ja | Ja |
DIN EN ISO 14001 | Ja | Ja | Ja | Ja |
DIN EN ISO 45001 | Ja | Nein | Ja | Ja |
DIN EN ISO/IEC 17025 | Ja | Ja | Ja | Ja |
DIN EN ISO 13485 | Ja | Nein | Nein | Ja |
DIN EN ISO 50001 | Ja | Ja | Nein | Ja |
DIN EN ISO/IEC 27001 | Ja | Ja | Nein | Ja |
Die Vorteile einer ISO Norm sind, dass sie optimierte Prozesse, geringere Risiken, eine höhere Kundenzufriedenheit, eine bessere Qualität, die Kostensenkung, die Verbesserung von Produktivität, die bessere Rechtssicherheit und die Förderung des Umweltschutzes ermöglicht.
Die folgende Liste zeigt die Vorteile einer ISO Norm im Detail.
Eine ISO Zertifizierung hat die Vorteile, dass sie dem Unternehmen ein hochwertiges, globales Außenbild für potenzielle und bestehende Kunden sowie eine verbesserte Kunden- und Mitarbeiterbindung ermöglicht. Eine ISO Zertifizierung gilt in einigen Fällen als Voraussetzung für den Zugang zu neuen Märkten, um standardisierte Prozesse sicherzustellen.
Eine ISO Norm entsteht, indem sie 6 Stufen durchläuft: der Vorschlag, die Bearbeitung, der Komitee-Entwurf, die Umfrage, die Annahme und schließlich die Veröffentlichung. Eine ISO Norm wird in regelmäßigen Abständen von ISO-Mitgliedern entwickelt, geprüft und als internationale Norm veröffentlicht.
Im Folgenden werden die einzelnen 6 Stufen, wie eine ISO Norm entsteht, im Detail erklärt.
Haben Sie Interesse daran, eine ISO Norm in Ihrem Unternehmen zu implementieren, setzen Sie sich gerne mit uns von IQI über das unten stehende Kontaktformular oder über Ihren präferierten Kontaktweg in Verbindung. Wir unterstützen Sie von der Einführung des passenden Managementsystems bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.