Das Seminar “Basiswissen EN 9100/9120” richtet sich an Qualitätsmanagement-Neueinsteiger, die ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach DIN EN 9100/9120 in ihrem Unternehmen einführen und aufrechterhalten möchte oder daran beteiligt sind. Die Schulung ist jedoch ebenfalls zur Auffrischung sowie für QM-Experten geeignet, die die spezifischen Anforderungen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie erlernen möchten.
Anhand einer detaillierten Präsentation und der aktiven Einbindung der Schulungsteilnehmenden vermittelt unser Referent die aktuellen Lerninhalte. Diese werden mit Praxisbeispielen aus der Zulieferindustrie für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung veranschaulicht.
Während des Seminars lernen Sie die grundlegenden Normanforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen und branchenspezifische Kundenerwartungen in einer zusammengefassten Schulung kennen.
Für das Seminar Basiswissen gibt es keine Zugangsvoraussetzungen. Aufgrund der Tatsache, dass die DIN EN 9100/9120 auch die Mindestanforderungen an ein QMS nach ISO 9001 beinhalten und darüber hinausgehen, sind Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement nicht unbedingt erforderlich.
Die folgende Auflistung zeigt die Inhalte unseres Seminars “Basiswissen EN 9100/9120”:
Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.
Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).
Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.
Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.