EN 9100 Beratung: QM in der Luft-, Raumfahrt und Verteidigung

aktualisiert am 5. Mai 2025

Eine EN 9100 Beratung unterstützt Sie bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach EN 9100, bei der Durchführung eines internen Audits und auf dem Weg zur EN 9100 Zertifizierung. Die DIN EN 9100 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an Unternehmen in der Raum- und Luftfahrt stellt.

Wir von IQI sind erfahrene Berater aus dem Qualitätsmanagement (QM), die für Sie und Ihre Mitarbeiter eine umfangreiche EN 9100 Unternehmensberatung sowie eine detaillierte Analyse des Unternehmens hinsichtlich des QM anbieten. Wenn Sie es wünschen, profitieren Sie bei uns von der Einführung des QMS nach EN 9100 bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.

Was ist die EN 9100 Beratung?

Die EN 9100 Beratung ist eine externe Hilfe von Qualitätsmanagement-Experten bei der Einführung der EN 9100 in Unternehmen für die spätere Zertifizierung. Die EN 9100 Beratung durch professionelle Berater sorgt dafür, dass allen Anforderungen der Norm nachgegangen wird und garantiert die Zertifizierung nach EN 9100.

EN 9100 ist eine Norm für die Verbesserung des Qualitätsmanagements in Unternehmen der Luftfahrt-, Raumfahrt- und der Verteidigungsindustrie. Die EN 9100 Beratung hilft den Unternehmen dieser Bereiche dabei, die Kundenzufriedenheit und die beste Qualität der angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen zu gewährleisten.

Warum ist die EN 9100 Beratung wichtig?

Die EN 9100 Beratung ist wichtig, um alle Anforderungen der Norm zu erfüllen und im Unternehmen umzusetzen. Unternehmen der Luft- und Raumfahrt benötigen einen kompetenten Berater an ihrer Seite, der sie bei der Implementierung eines QM-Systems und dem Erhalt des Zertifikats nach EN 9100 unterstützt. 

Eine EN 9100 Unternehmensberatung in der Luft-, Raumfahrt und Verteidigung ist sinnvoll, um mithilfe eines Experten Fehler oder Schwachstellen im Qualitätsmanagementsystem bzw. in Unternehmensprozessen frühzeitig zu erkennen und diese zu bekämpfen oder von Anfang an vorzubeugen. Mithilfe reduzierter Lücken und Problematiken im Unternehmen wird die Kundenzufriedenheit und der Wettbewerbsvorteil mit der EN 9100 Beratung gesteigert.

Was sind die Vorteile unserer EN 9100 Beratung?

Die Vorteile unserer EN 9100 Beratung sind die Lieferung von Best Practice Lösungen von Experten, die individuelle Abwicklung der Beratung, die optimale Vorbereitung auf die Zertifizierung, die Schulung aller Mitarbeiter, die Hilfe von engagierten Beratern und die Erstellung benutzerfreundlicher Dokumentation.

Die Vorteile unserer EN 9100 Beratung sind der folgenden Liste im Detail zu entnehmen.

  • Best Practice Lösungen von Experten: In unserer EN 9100 Beratung werden Best Practice Lösungen von Experten geliefert, die bewährte Methoden auf dem Weg zur Zertifizierung mit dem Unternehmen und allen Beteiligten teilen.
  • Individuelle Abwicklung: Unsere EN 9100 Beratung wird individuell abgewickelt, denn für jedes Unternehmen in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie wird eine bedarfsgerechte Beratung angeboten.
  • Vorbereitung auf Zertifizierung: Unsere Experten schulen Unternehmen mit der thematisch sinnvoll gegliederten EN 9100 Beratung für alle Eventualitäten vor, während und nach der Zertifizierung.
  • Schulung aller Mitarbeiter: Teil unserer EN 9100 Beratung ist die Schulung aller involvierten Mitarbeiter, damit alle Angestellten auf die Zertifizierung und die Interviews während des externen Audits vorbereitet werden.
  • Engagierte Berater: Unser Team besteht aus engagierten und flexiblen Beratern, die Ihnen zügig bei der Einführung und Auditierung Ihres Managementsystems nach EN 9100 helfen, um eine sichere Zertifizierung zeitnah zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundliche Dokumentation: Wir stellen Ihnen im Rahmen unserer EN 9100 Beratung eine benutzerfreundliche Dokumentation zusammen, die eine hochwertige Dokumentationsvorlage für die Erfüllung der Normanforderungen bietet.

EN 9100 Beratung - Unsere Leistungen

Unsere Leistungen bei der EN 9100 Beratung umfassen eine Gap-Analyse hinsichtlich der EN 9100, die Einführung oder Optimierung des QMS gemäß EN 9100, das Zusammentragen wichtiger Dokumente, die Schulung der Mitarbeiter, die Durchführung des internen Audits nach EN 9100 und die Übergabe des Auditberichts.

Zusätzlich bereitet wir Sie im Rahmen der Beratung auf die EN 9100 Zertifizierung vor, bieten Ihnen die Pflege des QMS nach EN 9100 an und unterstützen Sie bei der Rezertifizierung. Den Umfang der EN 9100 Beratung bestimmt bei uns jedes Unternehmen selbstständig.

Unsere Leistungen zur EN 9100 Beratung zeigt die nachstehende Liste.

  • Gap-Analyse hinsichtlich EN 9100: Wir führen eine Gap-Analyse als Prüfung des IST-Zustands hinsichtlich der derzeitigen Einhaltung der EN 9100 Anforderungen in Ihrem Unternehmen durch.
  • Einführung oder Optimierung des QMS gemäß EN 9100: Wir helfen Ihnen bei der Einführung eines neuen oder bei der Optimierung eines bestehendes QMS gemäß EN 9100.
  • QM-Dokumente erstellen: Die EN 9100 fordert dokumentierte Prozesse und entsprechende Nachweise, die wir während der EN 9100 Beratung für Sie erstellen.
  • Schulung der Mitarbeiter: Wir führen die Schulung der involvierten Mitarbeiter durch, damit ihr Bewusstsein für das Qualitätsmanagement gefördert wird und damit sie in der Lage sind, das QMS in Zukunft zu pflegen sowie weiterzuentwickeln.
  • Durchführung des internen Audits nach EN 9100: Die Durchführung des internen Audits nach EN 9100 durch einen unabhängigen Auditor ist bei uns Teil der EN 9100 Beratung.
  • Übergabe des Auditberichts: Wir übergeben den Auditbericht des unabhängigen Auditors an Sie, um das Nachvollziehen des internen Audit-Verlaufs für Sie möglich zu machen.
  • Vorbereitung auf die EN 9100 Zertifizierung: Wir bereiten Sie bei unserer EN 9100 Beratung auf die EN 9100 Zertifizierung vor, indem wir Sie für das externe Audit anmelden und den Ablauf mit Ihnen im Detail besprechen.
  • Pflege des QMS nach EN 9100: Wir übernehmen nach der Zertifizierung bei Bedarf die Pflege Ihres QMS nach EN 9100 und gewährleisten dabei eine ständige Einhaltung aller EN 9100 Anforderungen.
  • Unterstützung bei Rezertifizierung: Nach drei Jahren ist das EN 9100 Zertifikat zu erneuern, weshalb wir Ihnen ebenfalls unsere Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Rezertifizierung anbieten.

Wie ist der Ablauf der EN 9100 Beratung? 

Der Ablauf der EN 9100 Beratung teilt sich in Gap-Analyse im Unternehmen, Einführung (oder Optimierung) des QMS nach DIN EN 9100, Durchführung des internen EN 9100 Audits und die anschließende Begleitung bis zur Zertifizierung auf.

Wir erklären Ihnen den Ablauf der EN 9100 Beratung im Folgenden.

1. Gap-Analyse im Unternehmen

Zu unserer Beratungsleistung zählt für eine nachhaltige Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN 9100 im ersten Schritt eine ausführliche Analyse Ihres Unternehmens. Mithilfe einer Gap-Analyse ermitteln wir, welche Anforderungen der EN 9100 in Ihrem Unternehmen bereits erfüllt werden oder welche noch zu erfüllen sind. 

Für die Gap-Analyse werden wir die in Ihrem Unternehmen bereits vorhandene Dokumentation (z.B. Ablaufbeschreibungen, Checklisten oder Kennzahlen) durchsehen und gegebenenfalls Ihre Räumlichkeiten besichtigen. Anschließend beraten wir zusammen mit Ihnen, welche relevanten Aufgaben Sie mit Ihren Mitarbeitern übernehmen und an welcher Stelle Sie die Unterstützung eines IQI-Beraters in Anspruch nehmen möchten.

Die Resultate der Gap-Analyse dienen als Ausgangspunkt für den weiteren Verlauf des EN 9100 Projekts. Nach der Analyse erhalten Sie einen ausführlichen Beratungsbericht mit den Ergebnissen der Gap-Analyse und den noch zu erfüllenden Anforderungen gemäß der EN 9100. Bei Bedarf arbeiten wir gemeinsam einen Meilensteinplan aus, indem wir wichtige Termine und den konkreten Umfang der EN 9100 Beratung planen und niederschreiben.

2. Einführung des QMS nach DIN EN 9100

Im zweiten Schritt der EN 9100 Beratung steht die Einführung des QMS nach DIN EN 9100, wofür die Maßnahmen für ein EN 9100 Qualitätsmanagementsystem ergriffen werden, die aus der Gap-Analyse hervorgetreten sind. Der Prozess der QMS-Implementierung und die gesamte EN 9100 Beratung wird entweder online oder bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt. 

Während der EN 9100 Beratung übernehmen wir für Sie alle notwendigen Aufgaben, wie zum Beispiel die Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen, die Prozessbeschreibungen sowie das Erarbeiten relevanter Formulare und sonstiger Unterlagen. Zudem kümmern wir uns um die Entwicklung eines Qualitätsmanagementhandbuchs (QMH) und die Einweisung aller Beteiligten in die Struktur des QMH sowie in die fachgerechte Erstellung und Pflege von Managementdokumenten.

3. Internes EN 9100 Audit

Nach der gelungenen Implementierung des QM-Systems überprüfen wir im dritten Schritt mithilfe eines internen Audits die Wirksamkeit des QMS und die Einhaltung der Vorschriften in Ihrem Unternehmen. Beim internen Audit kontrollieren wir mit der Hilfe eines unabhängigen Auditors, ob alle Anforderungen der DIN EN 9100 erfüllt sind und dokumentieren gegebenenfalls Verbesserungen, die für eine gelungene Zertifizierung noch vorzunehmen sind.

Nach dem internen Audit folgt ein Abschlussgespräch mit dem Auditor, bei dem wir Ihnen das Ergebnis des EN 9100 Audits erläutern und Ihnen weitere Handlungsempfehlungen bis zur EN 9100 Zertifizierung vorschlagen. Sie erhalten selbstverständlich einen ausführlichen Bericht des EN 9100 Audits von unserem Backoffice.

4. Begleitung bis zur Zertifizierung

Im vierten Schritt der EN 9100 Beratung steht die Begleitung bis zur Zertifizierung im Vordergrund. Das spätere Zertifizierungsaudit nach EN 9100 wird von der Zertifizierungsstelle Ihrer Wahl durchgeführt. Der Prozess des externen Audits an sich wird in zwei Phasen aufgeteilt: die Prüfung Ihrer Dokumente und Aufzeichnungen (Stage 1) und die Begutachtung der Einhaltung der Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Normforderungen (Stage 2). 

Wenn Sie wünschen, bieten wir Ihnen bei der Wahl der Zertifizierungsstelle und der Anmeldung des externen EN 9100 Audits gerne unsere Unterstützung an. Wir werden für die EN 9100 Zertifizierung die Anfrageformulare der Stellen für Sie ausfüllen und die Angebote einholen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Organisation und Planung des externen Audits nach EN 9100, wobei wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Mehr zur EN 9100

Gerne übernehmen wir von IQI Ihren Einführungsprozess eines QM-Systems nach EN 9100 und begleiten Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung. Wenn Sie Interesse an einer EN 9100 Beratung haben oder Unterstützung bei einem bestehenden QMS benötigen, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Website. 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit für offene Fragen zu unseren Beratungsleistungen zur Verfügung oder bieten Ihnen Einzelleistungen zur EN 9100, wie das EN 9100 Audit oder die EN 9100 Schulung an. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen.

Sprechen sie uns an

Kontakt Formular
02933. 78 63 185
info@iqi-gmbh.de
IQI Privates Institut für Qualität und Innovation GmbH 
Niedensteinsweg 8
59846 Sundern
Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.

Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).

Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.

Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.
Copyright © 2024
 iqi-gmbh.de. 
Alle Rechte vorbehalten
envelopephone-handsetmap-markermagnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram