EN 9100 Schulung: Seminare für die Luft- und Raumfahrt

aktualisiert am 14. November 2025

Eine EN 9100 Schulung ist eine Fort- und Weiterbildung, die praxisorientierte Kompetenzen und detailliertes Wissen für das Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie vermittelt. Eine EN 9100 Schulung hilft dabei, die EN 9100 Norm zu verstehen und im Unternehmen zu implementieren.

Wir von IQI bieten Ihnen zur EN 9100 Schulung das Training „Basiswissen EN 9100/9120” als Grundlagenseminar und die „Ausbildung interner Auditor EN 9100/9120” sowie die „Ausbildung leitender Auditor EN 9100/9120” für Experten. Unsere Seminare zeichnen sich besonders durch unsere Anwendung moderner und dynamischer Trainingsmethoden, wie zum Beispiel praxisnahe Rollenspiele oder Diskussionsrunden, aus.

Bei unseren EN 9100 Seminaren lernen Sie die Inhalte der DIN EN 9100 kennen. Unsere EN 9100 Schulungen zeichnen sich durch die Vermittlung des erforderlichen Wissens aus, um die Einführung eines leistungsstarken, effektiven Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach EN 9100 in Ihrem Unternehmen einzuführen oder interne Audits selbst durchzuführen. Mit der Teilnahme an EN 9100 Seminaren fördert man die Sicherheit im Unternehmen der Luft- und Raumfahrt oder der Verteidigungsindustrie.

Inhalte der EN 9100 Schulungen

Die Inhalte der EN 9100 Schulungen umfassen die Einführung in die DIN EN 9100 Norm, die Implementierung eines QMS nach EN 9100 und Tipps für die Umsetzung der Norm. Bei der Schulung zur Ausbildung des internen und leitenden Auditors lernen Sie die erfolgreiche Durchführung von 1st und 2nd Party Audits gemäß der EN 9100.

Die nachfolgende Liste zeigt die Inhalte des Seminars „Basiswissen EN 9100/9120”.

  • Vorstellung der DIN EN 9100 und der DIN EN 9120 
  • Einführung in das Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsindustrie
  • Dokumentationsanforderungen bei internen und externen Audits
  • Umgang mit Fehlern und Risiken im Qualitätsmanagement

Die folgende Liste präsentiert die Inhalte des Seminars „Ausbildung interner Auditor EN 9100/9120”.

  • Planung und Durchführung eines EN 9100 Audits
  • Bewertung von Management-Dokumenten
  • Erstellung eines Auditberichts nach EN 9100
  • Formulierung der Auditziele und -abläufe

Die nachstehende Liste stellt die Inhalte des Seminars „Ausbildung leitender Auditor EN 9100/9120” dar.

  • Leitung eines Auditteams
  • Erstellung von Audit-Aufzeichnungen
  • Verwaltung von Audits gemäß der EN 9100
  • Überwachung von Korrekturen hinsichtlich der EN 9100

Vollständige Listen mit Inhalten und Informationen zu unseren EN 9100 Seminaren sind den Artikeln zum Seminar Basiswissen EN 9100/9120, zur Ausbildung interner Auditor EN 9100/9120 und zur Ausbildung leitender Auditor EN 9100/9120 zu entnehmen.

Vorteile unserer EN 9100 Schulungen

Die Vorteile unserer EN 9100 Schulungen liegen in der Praxisnähe, der Individualität der Seminare, der Professionalität unserer Trainer und der Weitergabe von branchenspezifischem Fachwissen. Unsere EN 9100 Schulungen sind für alle Führungskräfte und Mitarbeiter der Luft- und Raumfahrt geeignet.

Die folgende Liste hält alle Vorteile unserer EN 9100 Schulungen im Detail fest.

  • Praxisnah: Unsere EN 9100 Schulungen sind praxisnah, da unsere Trainer gemeinsam mit Ihnen effektive Praxislösungen für Ihr Unternehmen finden. Die Schulungen zielen darauf ab, die Anforderungen der Norm nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern auch die praktische Umsetzung im Unternehmen zu zeigen.
  • Individuell: Die Seminare zur EN 9100 sind individuell, denn unsere Experten stimmen das Training speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. Bei den Schulungen zur EN 9100 werden bei Bedarf Schwachstellen, bestehende Prozesse und Fallbeispiele aus dem Umfeld der teilnehmenden Personen berücksichtigt.
  • Branchenspezifisches Fachwissen: In unseren EN 9100 Training geben wir unser branchenspezifisches Fachwissen an die Teilnehmer weiter. Die Normanforderungen sind auf Luft- und Raumfahrtprozesse zugeschnitten, weshalb wir speziell auf die Verfahren, die Sicherheit und das Risikomanagement dieser Branche eingehen.
  • Für alle Führungskräfte und Mitarbeiter geeignet: Unsere Schulungen zur EN 9100 sind für alle Führungskräfte und Mitarbeiter geeignet, die vorhaben, ein Qualitätsmanagement nach EN 9100 in Ihrem Unternehmen einzuführen oder die Ausbildung zum internen Auditor zu absolvieren.
  • Inhouse- und Web-Schulungen: Wir bieten unsere Trainings zur EN 9100 als Inhouse- und Web-Schulungen an, um zu garantieren, dass alle im Prozess involvierten Mitarbeiter teilnehmen können. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie am EN 9100 Seminar online oder in persona teilnehmen.

Ziele der EN 9100 Seminare

Zu den Zielen der EN 9100 Seminare gehört hauptsächlich die Vermittlung des nötigen Know-hows zur selbstständigen Gestaltung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems nach EN 9100 im Unternehmen. Bei den EN 9100 Seminare geht es um die Umsetzung von Anforderungen der Luft- und Raumfahrt im eigenen Unternehmen.

Der Sinn der EN 9100 Seminare für den internen und leitenden Auditor ist die Qualifizierung von Personen für die rechtmäßige Durchführung von 1st und 2nd Party Audits im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie. Ausgebildete interne und leitende Auditoren sind nach den Trainings in der Lage, interne Audits nach EN 9100/9120 erfolgreich durchzuführen und zu leiten.

Abschluss nach den EN 9100 Seminaren

Der Abschluss nach den EN 9100 Seminaren ist eine Teilnahmebescheinigung bei der Basiswissen-Schulung und ein Zertifikat über die Qualifikation bei der Ausbildung zum internen sowie leitenden Auditor. Für den Abschluss der Ausbildung zum internen und leitenden Auditor ist es erforderlich, eine schriftliche Abschlussprüfung abzuhalten, bevor das Zertifikat für die bestandene Prüfung überreicht wird. Die Bescheinigungen für die Teilnahme am EN 9100 Training und die entsprechenden Zertifikate sind für den nationalen und internationalen Nachweis immer zweisprachig.

Für wen eignen sich die EN 9100 Seminare?

Die EN 9100 Seminare eignen sich für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte sowie für verantwortliche Mitarbeiter aus der Raumfahrt-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. EN 9100 Schulungen sind für Qualitätsmanagementbeauftragte, QM-Auditoren und Projektleiter aus der Luftfahrt- und Zulieferbranche geeignet.

Zur Zielgruppe für die Ausbildung zum internen Auditor und zum leitenden Auditor zählen im Bereich der Luft- und Raumfahrt verantwortliche Mitarbeiter, Führungskräfte im Qualitätswesen sowie angehende Qualitätsmanagementbeauftragte. Die Ausbildung zum internen und leitenden Auditor ist im Allgemeinen für alle Personen geeignet, die das Qualitätsmanagementsystem in ihrem eigenen Unternehmen auditieren möchten.

Teilnahmevoraussetzungen für die EN 9100 Schulungen

Für die Teilnahme am EN 9100 Seminar „Basiswissen” gibt es bei uns keine Voraussetzungen. Kenntnisse zur ISO 9001 sind für die Basiswissen-Schulung vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Experten sind beim Seminar zum EN 9100 Basiswissen willkommen. 

Als Teilnahmevoraussetzungen für die EN 9100 Auditoren-Qualifikation sind mindestens gute Kenntnisse über die Grundlagen der EN 9100 und EN 9120 erforderlich. Gute Kenntnisse zur EN 9100/9120 gelten für die Seminare „Ausbildung interner Auditor EN 9100/9120” und „Ausbildung leitender Auditor EN 9100/9120”. Die notwendigen Grundlagen zur EN 9100 und EN 9120 erwerben Sie zum Beispiel in unserem Training „Basiswissen EN 9100/9120”. 

Ablauf der EN 9100 Lehrgänge

Der grobe Ablauf der EN 9100 Lehrgänge gliedert sich in Einführung, Praxisteil und Abschluss. Unsere EN 9100 Lehrgänge dauern je nach Schulungsart 1 bis 2 Tage. Das Basiswissen-Seminar wird an einem Tag abgehalten, die Ausbildung zum internen oder leitenden Auditor nach EN 9100 in zwei Tagen.

Wir stellen Ihnen im Folgenden den Ablauf unserer EN 9100 Lehrgänge im Detail vor.

Ablauf EN 9100 Seminar „Basiswissen”

Die folgende Übersicht zeigt einen exemplarischen Tagesablauf bei unserem EN 9100 Seminar „Basiswissen”, Abweichungen hinsichtlich der Reihenfolge sind möglich.

09:00 - 10:00 Uhr: Das EN 9100 Seminar „Basiswissen” beginnt mit einem Einstieg in das Qualitätsmanagement in der Raum- und Luftfahrtindustrie. Die Normen EN 9100 und EN 9120 werden von uns erklärt und die rechtlichen Forderungen in der Lieferkette dargelegt. 

10:00 - 12:00 Uhr: Wir befassen uns mit dem prozessorientierten Ansatz, den prozessübergreifenden Wechselwirkungen der EN 9100 und den notwendigen Dokumentenanforderungen.

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 15:30 Uhr: Wir gehen auf die Messung und Analyse sowie auf die Bewertung von Prozessen anhand von wichtigen Kennzahlen ein.

15:30 - 15:45 Uhr: Kaffeepause

15:45 - 17:00 Uhr: Am Ende des Tages widmen wir uns der Produktrealisierung und der Entwicklung in der Luftfahrt- und Raumfahrt. Die Verifizierungstätigkeiten, die Lenkung fehlerhafter Produkte, die Datenanalyse und die Verbesserung mit Korrekturmaßnahmen im Unternehmen werden behandelt.

17:00 Uhr: Wir schließen das EN 9100 Seminar „Basiswissen” mit einer Fragerunde ab und händigen den Teilnahmenachweis für jeden Anwesenden aus.

Ablauf EN 9100 Seminar „Ausbildung interner Auditor”

Im Folgenden präsentieren wir exemplarische Tagesabläufe bei unserem zweitägigen EN 9100 Seminar „Ausbildung interner Auditor”, Abweichungen hinsichtlich der Reihenfolge sind möglich.

TAG 1 Seminar „Ausbildung interner Auditor”

8:30 - 12:00 Uhr: Das Seminar „Ausbildung interner Auditor” beginnt mit der Darlegung der Ziele des internen Auditprozesses, der Auditplanung und der Auditvorbereitung.

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 15:30 Uhr: Wir lehren Sie die interne Auditdurchführung in der Praxis, was dabei besonders zu beachten ist und was die Aufgaben eines internen Auditors im Prozess sind.

15:30 - 15:45 Uhr: Kaffeepause

15:45 - 17:00 Uhr: Das vor der Pause gelernte Praxiswissen wird am Ende des Tages noch einmal vertieft. Rollenspiele zur Umsetzung des EN 9100 Audits werden durchgeführt und direktes Feedback wird gegeben.

TAG 2 Seminar „Ausbildung interner Auditor”

9:00 - 12:00 Uhr: Der zweite Tag des Seminars „Ausbildung interner Auditor” beginnt mit der Erstellung des Auditberichts, dem Abweichungsmanagement und der Verfassung eines Non-Conformity Report (NCR).

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 14:30 Uhr: Nach der Mittagspause wird die Prüfung geschrieben, um das Gelernte unter Beweis zu stellen und interner Auditor zu werden.

14:30 - 15:00 Uhr: Kaffeepause

15:00 - 16:00 Uhr: Bei bestandener Prüfung überreichen wir Ihnen das Zertifikat, das Sie zur Arbeit als interner Auditor gemäß EN 9100 befähigt.

Ablauf EN 9100 Seminar „Ausbildung leitender Auditor”

Die folgenden Übersichten legen exemplarische Tagesabläufe bei unserem zweitägigen EN 9100 Seminar „Ausbildung leitender Auditor” dar, Abweichungen hinsichtlich der Reihenfolge sind möglich.

TAG 1 Seminar „Ausbildung leitender Auditor”

8:30 - 12:00 Uhr: Das Seminar „Ausbildung leitender Auditor” beginnt mit der Übersicht der erweiterten Anforderungen beim Kunden und Gesetzgeber sowie dem Zusammenhang der Kundenanforderungen und des QMS.

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 15:30 Uhr: Wir zeigen Ihnen die Beurteilung von Nachweisen, wie zum Beispiel Management-Dokumente, und wie diese auf Konformität mit der EN 9100 geprüft werden. 

15:30 - 15:45 Uhr: Kaffeepause

15:45 - 17:00 Uhr: Wir lehren Sie, wie Sie bestimmte Risiken von Nichtkonformitäten im Unternehmen einstufen und wie Sie passende Korrekturmaßnahmen gemäß EN 9100 dafür formulieren.

TAG 2 Seminar „Ausbildung leitender Auditor”

9:00 - 12:00 Uhr: Der zweite Tag der Schulung „Ausbildung leitender Auditor” beginnt mit der Rollenverteilung und der Darlegung der Aufgaben des leitenden Auditors sowie des Co-Auditors. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Auditbewertungen während des Audits vorbereiten und diese nach dem Audit für den Kunden anschaulich aufbereiten.

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 - 14:30 Uhr: Nach der Mittagspause wird die Prüfung abgehalten, um das in der Schulung Gelernte unter Beweis zu stellen und leitender Auditor zu werden.

14:30 - 15:00 Uhr: Kaffeepause

15:00 - 16:00 Uhr: War die Prüfung für Sie erfolgreich, erhalten Sie das Zertifikat, das Sie dazu befähigt, als leitender Auditor gemäß EN 9100 zu arbeiten.

Haben wir Ihr Interesse für eine EN 9100 Schulung geweckt, kontaktieren Sie uns gerne für nähere Informationen über das unten stehende Formular. Wir informieren Sie stets auf unserer Website darüber, wann wir unser nächstes Seminar zur EN 9100 anbieten. Wir freuen uns, Sie bei unseren Fortbildungen begrüßen zu dürfen.

Sprechen sie uns an

Kontakt Formular
02933. 78 63 185
info@iqi-gmbh.de
IQI Privates Institut für Qualität und Innovation GmbH 
Niedensteinsweg 8
59846 Sundern

Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.

Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).

Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.

Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.

Copyright © 2024
 iqi-gmbh.de. 
Alle Rechte vorbehalten
envelopephone-handsetmap-markermagnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram