ISO 14001 Beratung für das Umweltmanagement

aktualisiert am 16. September 2025

Die ISO 14001 Beratung ist eine umfassende Unterstützung bei der Einführung eines erfolgreichen Umweltmanagementsystems (UMS). Mithilfe von maßgeschneiderten, praxisnahen Lösungen und vielfältigen Beratungsangeboten verhilft die ISO 14001 Beratung Unternehmen systematisch zur ISO 14001 Zertifizierung.

Die DIN EN ISO 14001 ist eine internationale Norm für die Optimierung des Umweltmanagements in Unternehmen. Die ISO 14001 stellt Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich des Umweltmanagements zur Verbesserung der Umweltleistung und gibt Vorgaben für ein Umweltmanagementsystem. Ein UMS und die ISO 14001 Beratung sind für jede Unternehmensgröße und -branche geeignet.

Das EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist genau wie die ISO 14001 für die Verbesserung des Umweltmanagements verantwortlich. Bei EMAS findet hingegen keine Zertifizierung, sondern eine Umweltbetriebsprüfung statt und gilt als Ergänzung zur ISO 14001. Wir von IQI unterstützen Unternehmen bei der Einführung eines UMS nach ISO 14001 sowie EMAS und begleiten sie bis zur Zertifizierung.

Als kompetente Berater helfen wir unseren Kunden schon seit mehr als 20 Jahren zuverlässig beim Thema Umweltmanagement und stehen ihnen dank langjähriger Erfahrung bis zur erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 14001 zur Seite. Wir unterstützen Sie dabei, die Umweltleistung im Unternehmen zu verbessern sowie die Unternehmensprozesse und -führung zu steigern.

Was ist die ISO 14001 Beratung?

Die ISO 14001 Beratung hilft Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen ISO 14001 Zertifizierung. Eine ISO 14001 Beratung unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung von Umweltaspekten, der Reduzierung von Umweltauswirkungen, der Verbesserung der Umweltleistung und beim nachhaltigen Einsatz von Ressourcen.

Professionelle Umweltmanagementberater gewährleisten dank erforderlicher Qualifikationen und ISO 14001 Praxiserfahrung eine effiziente und kompetente Beratung bis zur Zertifizierung. Die fachkundigen Berater übernehmen bei Bedarf jede Aufgabe, die für den Erhalt des Zertifikats wichtig ist - von der Beschaffung notwendiger Management-Dokumente bis zur Begleitung beim Zertifizierungsaudit nach ISO 14001.

Von einer thematisch sinnvoll gegliederten Umweltmanagement Beratung profitieren alle Unternehmen, die ein effektives Umweltmanagementsystem einführen und dabei auf externes Fachwissen zugreifen möchten. ISO 14001 Berater sind in der Lage, für Ihr Unternehmen geeignete Lösungen hinsichtlich der Einhaltung der Normforderungen effizient umzusetzen.

ISO 14001 Beratung - Unsere Leistungen

Unsere wichtigsten Leistungen zur ISO 14001 Beratung umfassen die Prüfung des IST-Zustands, die Identifizierung der Umweltaspekte und die Erstellung der Management-Dokumente. Zu unseren weiteren ISO 14001 Beratungsleistungen gehören die Einführung oder Optimierung des UMS und die Schulung Ihrer Mitarbeiter.

All unsere Leistungen zur ISO 14001 Beratung sind der folgenden Liste im Detail zu entnehmen.

  • Prüfung des IST-Zustands: Zu unseren Leistungen bei der ISO 14001 Beratung zählt die Prüfung des IST-Zustands in Ihrem Unternehmen. Mithilfe einer Gap-Analyse und einer Begehung vor Ort im Unternehmen wird die derzeitige Einhaltung der Normforderungen untersucht und festgestellt, welche Anforderungen der ISO 14001 noch nicht umgesetzt werden. 
  • Identifizierung der Umweltaspekte: Bei der ISO 14001 Beratung kümmern wir uns um die Identifizierung der Umweltaspekte in Ihrem Unternehmen, um die Nachhaltigkeit bei angebotenen Produkten oder Dienstleistungen sicherzustellen. Gleichzeitig stellen wir die Ein- und Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt fest. Bei unserer Umweltmanagement Beratung bestimmen wir mit Ihnen die Umweltziele und Umweltpolitik sowie die Umweltrisiken und Chancen.
  • Erstellung der Management-Dokumente: Wir sorgen bei unserer ISO 14001 Beratung gemeinsam mit Ihnen für die Erstellung der notwendigen Management-Dokumente gemäß den ISO 14001 Anforderungen. Wir entwickeln für Sie im Rahmen unserer ISO 14001 Beratung ein Umweltmanagementhandbuch unter Berücksichtigung Ihres Corporate Designs, um die Management-Dokumente zu bündeln.
  • Einführung oder Optimierung des UMS: Teil unserer ISO 14001 Beratungsleistung ist die Einführung oder Optimierung des UMS in Ihrem Unternehmen. Haben Sie bereits ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen eingeführt, unterstützen wir Sie bei der Verbesserung dieses.
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter: Im Rahmen der ISO 14001 Beratung übernehmen wir die Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Sensibilisierung für das Umweltmanagement und anderer umweltrelevanter Themen. Mit dem ISO 14001 Lehrgang ist Ihr Team zukünftig in der Lage, das Managementsystem selbstständig fortzusetzen, weiterzuentwickeln und gemäß der ISO 14001 zu verbessern.
  • Durchführung des internen Audits: Wir sorgen für die Durchführung des internen Audits nach ISO 14001 und bereiten Sie darauf vor. Für die Durchführung des internen ISO 14001 Audits stellen wir Ihnen entweder einen externen Auditor oder ein qualifizierter Auditor Ihres Unternehmens übernimmt diese Aufgabe.
  • Umsetzung der Maßnahmen: Nach dem internen ISO 14001 Audit kümmern wir uns mit Ihnen um die Umsetzung der Maßnahmen, die aus der Prüfung des internen Auditors hervorgegangen sind. Die Umsetzung der Maßnahmen hinsichtlich der Einhaltung der ISO 14001 Anforderungen ist wichtig, um im Zertifizierungsaudit erfolgreich zu sein.
  • Vorbereitung auf das externe Audit: Wir helfen Ihnen im Rahmen unserer ISO 14001 Beratung bei der Vorbereitung auf das externe Audit. Gerne suchen wir für Sie eine passende Zertifizierungsstelle aus und übernehmen die Anmeldung Ihres Unternehmens für das ISO 14001 Audit. 
  • Begleitung während des externen Audits: Wir begleiten Sie im Rahmen unserer Umweltmanagement Beratung während des externen Audits nach ISO 14001 und agieren als Ansprechpartner für Sie und den Auditor vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der ISO 14001 Beratung im Zertifizierungsaudit, Re-Zertifizierungsaudit und im Überwachungsaudit.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des UMS: Nach der Erstzertifizierung sorgen wir auf Wunsch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege des UMS in Ihrem Unternehmen. Ein UMS ist stets auf dem neuesten Stand zu halten, um die jährlichen Überwachungsaudits zu bestehen. Nach drei Jahren erfolgt die ISO 14001 Re-Zertifizierung, für die wir Ihnen ebenfalls zur Seite stehen.
  • Erstellung der Umwelterklärung: Sind Sie an einer Umweltbetriebsprüfung nach EMAS interessiert, helfen wir Ihnen bei der Erstellung der notwendigen Umwelterklärung und dem Umweltprogramm.

Wie ist der Ablauf unserer ISO 14001 Beratung?

Der Ablauf unserer ISO 14001 Beratung ist in 4 Schritte gegliedert: die Gap-Analyse, die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen hinsichtlich der Normforderungen, das interne Audit für die Prüfung des UMS nach ISO 14001 und die Begleitung des ISO 14001 Zertifizierungsaudits. 

Den genauen Ablauf der ISO 14001 Beratung stellen wir im Folgenden vor. 

1. Gap-Analyse im Unternehmen

Im ersten Schritt der ISO 14001 Beratung erfolgt die Durchführung der Gap-Analyse, die eine Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens beinhaltet. Bei der Gap-Analyse prüfen wir, welche Anforderungen der DIN ISO 14001 Sie bereits umgesetzt haben und welche im Unternehmen noch abzudecken sind.

Als Grundlage für die Gap-Analyse prüfen wir Ihre Unternehmensdokumentation sowie Ablaufbeschreibungen, Prozessbeschreibungen und wichtige Kennzahlen. Wir bieten Ihnen im Rahmen der ISO 14001 Beratung an, die Räume Ihres Unternehmens mit Ihnen anzusehen. Die Begutachtung Ihrer Räumlichkeiten vor Ort ist wichtig, um die Begebenheiten und damit die Umsetzung der Forderungen der ISO 14001 in der betrieblichen Praxis zu prüfen. 

Darauffolgend gehen wir mit Ihnen gemeinsam die Aufgaben und Projektschritte der ISO 14001 Beratung durch. Gleichzeitig überlegen wir mit Ihnen, welche der ISO 14001 Aufgaben von Ihren Mitarbeitern absolviert werden und bei welchen Aufgaben Sie sich unsere Unterstützung wünschen. Mit der Aufgabenteilung zur Einhaltung der ISO 14001 Forderungen haben Sie bereits am Anfang die Möglichkeit, Einfluss auf den Beratungsumfang zu nehmen.

Nach der Gap-Analyse erhalten Sie von uns einen Beratungsbericht, der Informationen über die von Ihnen bereits abgedeckten Anforderungen der Norm enthält. Im ISO 14001 Beratungsbericht sind zudem Maßnahmen erfasst, die für eine erfolgreiche Zertifizierung noch zu ergreifen sind. Aus dem Bericht geht auch der von Ihnen gewünschte Beratungsumfang der ISO 14001 hervor.

2. Einführung des UMS

Im zweiten Schritt der ISO 14001 Beratung steht die Einführung des UMS, wobei die noch umzusetzenden Maßnahmen der Gap-Analyse ergriffen werden. Während der Umsetzung der Maßnahmen wird ein Umweltmanagementhandbuch von uns erstellt, für das unser Team alle erforderlichen Management-Dokumente gemäß der ISO 14001 anfertigt. 

Falls Sie bereits ein zertifiziertes Managementsystem nach einer anderen Norm betreiben (zum Beispiel nach ISO 9001 oder ISO 45001), integrieren wir die ISO 14001 in Ihr bestehendes Managementsystem unter Berücksichtigung aller Schnittstellen. Bei der Integration beider Managementsysteme wird von uns bei der Beratung nach ISO 14001 sichergestellt, dass Ihr System schlank und anwenderfreundlich bleibt.

3. Durchführung des internen Audits

Im dritten Schritt der ISO 14001 Beratung wird ein internes Audit durchgeführt. Beim internen Audit wird der Erfolg des UMS nach ISO 14001 und die Umsetzung der Normforderungen im Unternehmen geprüft. Für das interne ISO 14001 Audit setzen wir einen unabhängigen Auditor ein, der Ihr Managementsystem nicht selbst eingeführt hat, um mögliche Betriebsblindheit zu vermeiden. 

Der von uns eingesetzte Auditor identifiziert anhand einer Auditcheckliste mögliche Verbesserungen und Korrekturen, die im Unternehmen für eine erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 14001 noch durchzuführen sind. Alle Auffälligkeiten im Audit nach ISO 14001 werden Ihnen im Anschluss in einem gemeinsamen Gespräch präsentiert. Im Gespräch mit dem Auditor werden Ihnen außerdem Vorschläge für weitere Handlungen dargelegt.

Die Auffälligkeiten, Verbesserungsvorschläge und die noch zu treffenden Maßnahmen werden in einem ausführlichen ISO 14001 Auditbericht niedergeschrieben. Ein internes Systemaudit ist laut den Anforderungen der ISO 14001 Pflicht, um sich für das Zertifizierungsaudit zu qualifizieren. Gleichzeitig ist das interne ISO 14001 Audit eine optimale Vorbereitung für das externe Audit, da sich bereits beim internen Audit aufgrund des gleichen Ablaufs ein externes Audit ideal simulieren lässt.

4. Begleitung im ISO 14001 Zertifizierungsaudit

Im letzten Schritt der ISO 14001 Beratung begleiten wir Sie im ISO 14001 Zertifizierungsaudit. Für das externe Audit wählen Sie eine Zertifizierungsgesellschaft aus, die das Zertifizierungsaudit für Ihr UMS durchführt. Bei Bedarf stehen wir Ihnen bei der Wahl der Zertifizierungsgesellschaft zur Seite und übernehmen für Sie die Audit-Anmeldung und Audit-Organisation.

Das Zertifizierungsaudit nach ISO 14001 wird in zwei Stufen aufgeteilt: in der ersten Stufe werden Ihre Dokumente überprüft und in der zweiten Stufe die Einhaltung der Normanforderungen in Ihrem Unternehmen nachvollzogen. Gerne stehen wir auch während des Zertifizierungsverfahrens nach ISO 14001 als Ansprechpartner für Sie und den Zertifizierungsauditor zur Verfügung. 

Ihr Unternehmen erhält im Anschluss an das Zertifizierungsaudit das Zertifikat für die erfolgreiche Zertifizierung Ihres Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Das ISO 14001 Zertifikat ist für drei Jahre gültig und muss nach diesen drei Jahren in Form einer Re-Zertifizierung aktualisiert werden.

Was sind die Vorteile unserer ISO 14001 Beratung?

Die Hauptvorteile unserer ISO 14001 Beratung sind die individuelle Beratung und die jahrelange Erfahrung unserer Berater. Die weiteren Vorteile unserer ISO 14001 Beratung sind das Bereitstellen eines Auditors für das interne Audit, die praxisnahe Beratung und der frei wählbare Beratungsumfang.

Alle Vorteile unserer ISO 14001 Beratung sind in der folgenden Liste detailliert dargestellt.

  • Individuelle Beratung: Wir liefern Ihnen eine individuelle Beratung mit maßgeschneiderten Lösungsansätzen. Unsere ISO 14001 Beratung ist stets auf das Unternehmen, die Branche und die Größe ausgerichtet.
  • Jahrelange Erfahrung unserer Berater: Unsere Berater haben jahrelange Erfahrung im Umweltmanagement. Unser engagiertes Team ist flexibel und kompetent, passt sich den Bedürfnissen der Kunden an und verfügt über tiefgreifendes Fachwissen. 
  • Bereitstellen des internen Auditors: Wir stellen Ihnen den Auditor für das interne Audit bereit, sodass kein Auditor in Ihrem Unternehmen notwendig ist. Ein unabhängiger Auditor ist wichtig, damit dieser nicht an der Einführung des UMS beteiligt war und eine Betriebsblindheit vermieden wird.
  • Praxisnahe Beratung: Wir liefern Ihnen eine praxisnahe Beratung nach ISO 14001, sodass Sie in der Lage sind, die Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge optimal in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
  • Frei wählbarer Beratungsumfang: Ein großer Vorteil bei unserer ISO 14001 Beratung ist der frei wählbare Beratungsumfang. Sie entscheiden, wobei Sie Hilfe von uns benötigen und welche Angelegenheiten Sie selbst übernehmen möchten. Jeder Schritt unserer ISO 14001 Beratungsleistung ist ein Angebot, keine Pflicht.
  • Unabhängige Berater: Mit unserer ISO 14001 Beratung werden unabhängige Berater Ihr UMS einführen, die nicht Teil Ihres Unternehmens sind. Ein unabhängiger Blick von außen ist essenziell, um Objektivität und Neutralität zu gewährleisten.
  • Anzeigen von Lösungsansätzen: Wir zeigen unseren Kunden als Teil unserer ISO 14001 Beratungsleistung Lösungsansätze für Probleme, Risiken und Fehler. Bei unserer ISO 14001 Beratung gehen wir auf bewährte Best Practices ein und helfen Ihnen bei der Beseitigung aller Mängel und Abweichungen.
  • Optimierung von Prozessen: Wir unterstützen Sie im Rahmen unserer ISO 14001 Beratung bei der Optimierung von Arbeits- und Verfahrensprozessen, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und eine vollständige Normkonformität in Ihrem Unternehmen sicherzustellen. Mithilfe verbesserter Prozesse wird Ihre Umweltleistung optimiert und die Umweltbelastung reduziert.

Was sind die Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung?

Zu den Vorteilen einer ISO 14001 Zertifizierung gehören die Reduzierung der Umweltauswirkungen, die Förderung des Umweltschutzes und das Sparen von Kosten. Weitere Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung sind, die Steigerung des Vertrauens der Kunden und die Optimierung des Images des Unternehmens.

Die Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung sind in der folgenden Liste zusammengefasst.

  • Reduziert die Umweltauswirkungen des Unternehmens
  • Fördert den Umweltschutz
  • Spart Kosten
  • Steigert das Vertrauen der Kunden (Kundenbindung)
  • Optimiert das Image des Unternehmens
  • Verbessert die Umweltleistung
  • Hilft bei der Einhaltung der Umweltschutzauflagen
  • Schont die internen Ressourcen
  • Optimiert den ökologischen Fußabdruck
  • Stärkt die Marktposition

Warum ist die ISO 14001 Beratung wichtig?

Die ISO 14001 Beratung ist wichtig, da Unternehmen mit einer Zertifizierung eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Umweltleistung aufzeigen und die Umweltbelastungen reduzieren. Die ISO 14001 Zertifizierung ist die Grundlage für das Umweltmanagement, mit der Unternehmen ihr Engagement für die Umwelt beweisen.

Ein zertifiziertes UMS nach ISO 14001, das mithilfe einer ISO 14001 Beratung eingeführt wurde, unterstützt Unternehmen dabei, ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung, weshalb eine Auseinandersetzung mit dem Thema von Organisationen unterschiedlichster Größen und Branchen sowie die Einholung von Expertenwissen durch eine ISO 14001 Beratung notwendig ist.

Mehr zur ISO 14001

Möchten Sie statt einer umfangreichen ISO 14001 Beratung lieber Einzelleistungen bei IQI in Anspruch nehmen, bieten wir Ihnen ein internes ISO 14001 Audit oder die Erstellung eines ISO 14001 Rechtskatasters separat an. Sie entscheiden, von welchen Leistungen Sie bei uns profitieren möchten.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer ISO 14001 Beratung oder einer anderen ISO 14001 Dienstleistung gerne über das unten stehende Formular, per Telefon unter 02933 78 63 185 oder per E-Mail an info@iqi-gmbh.de. Wir freuen uns auf eine baldige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Sprechen sie uns an

Kontakt Formular
02933. 78 63 185
info@iqi-gmbh.de
IQI Privates Institut für Qualität und Innovation GmbH 
Niedensteinsweg 8
59846 Sundern

Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.

Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).

Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.

Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.

Copyright © 2024
 iqi-gmbh.de. 
Alle Rechte vorbehalten
envelopephone-handsetmap-markermagnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram