ISO 9001 Beratung für die Zertifizierung

aktualisiert am 12. Juni 2025

Die ISO 9001 Beratung wird von Unternehmen in Anspruch genommen werden, um ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001 mit der Hilfe von professionellen Beratern im Unternehmen einzuführen oder ein bestehendes QMS zu optimieren. Mit dem erfolgreich eingeführten QMS werde Kosten und Ressourcen intern gespart.

Die DIN EN ISO 9001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 festlegt, um die Qualität und Sicherheit der Produkte oder Dienstleistungen im Unternehmen zu verbessern. Die ISO 9001 ist die Grundlage aller Qualitätsnormen, da sie die Rahmenbedingungen (inklusive der Struktur) für alle Normen im Qualitätsmanagement vorgibt. 

Wir von IQI bieten Ihnen für die ISO 9001 Norm eine umfangreiche und thematisch gegliederte Beratung mit modernem Beratungsansatz, wobei uns unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Unternehmensberatung nach ISO 9001 für Managementsysteme seit mehr als 20 Jahren auszeichnet.

Was ist die ISO 9001 Beratung? 

Die ISO 9001 Beratung ist eine Hilfe bei der nachhaltigen Einführung oder Optimierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 mit dem Hinblick auf die erfolgreiche Zertifizierung gemäß ISO 9001. Teilnehmer lernen in der ISO 9001 Beratung die Normanforderungen und wie man sie im Unternehmen effizient umsetzt.

Bei der Qualitätsmanagement Beratung wird im ersten Schritt eine Bestandsaufnahme durchgeführt, wobei der IST-Zustand des Unternehmens mit Hinsicht auf die Einhaltung der Normanforderungen analysiert wird. Die Maßnahmen für die vollständige Konformität werden im Rahmen der ISO 9001 Beratung ergriffen und ein internes Audit wird durchgeführt, bevor das Unternehmen mit ihrem QMS problemlos durch den Zertifizierungsprozess geleitet wird.

Das Ziel der ISO 9001 Beratung ist es, Risiken und Chancen im Unternehmen mithilfe externer Unterstützung aufzudecken, neue Kunden zu generieren und Fehler im Prozess der Produktherstellung zu vermeiden. Mit einer ISO 9001 Beratung werden Unternehmensprozesse durch geeignete Optimierungen in allen Bereichen des Qualitätsmanagements verbessert. 

Warum ist die ISO 9001 Beratung wichtig?

Eine ISO 9001 Beratung ist wichtig, um mithilfe von externen Fachleuten ein effektives Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 einzuführen und eine Zertifizierung zu garantieren. Der Blick von Außen durch die ISO 9001 Beratung gewährt, dass interne Fehler frühzeitig erkannt und minimiert oder verhindert werden.

Kompetente ISO 9001 Berater helfen Ihnen dabei, geeignete Maßnahmen zur vollständigen Normkonformität zu definieren und Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahmen zu unterstützen. Bei einer Qualitätsmanagement Beratung profitieren Sie von Fachwissen, Best Practice Methoden und individuellen Lösungen, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen bestmöglich in Ihrem Unternehmen zu verbessern.

Die Hilfe eines ISO 9001 Beraters einzuholen, der Ihnen zusätzlich ein internes Audit anbietet, ist wichtig, um Sie, Ihr Unternehmen und Ihr QM-System optimal auf das externe Zertifizierungsaudit vorzubereiten. Das daraus folgende Zertifikat nach ISO 9001 schafft Vertrauen gegenüber Ihren Kunden und hebt Sie von der Konkurrenz ab.

ISO 9001 Beratung - Unsere Leistungen

Unsere Leistungen bei der ISO 9001 Beratung umfassen die IST-Zustand-Analyse, die Entwicklung der Management-Dokumente, das Anbieten von Schulungen und Workshops, die Durchführung interner Audits und die Ergreifung von Maßnahmen für die Einhaltung der ISO 9001 Normforderung.

Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der ISO 9001 Beratung im Zertifizierungsprozess, kümmern uns um die Aufrechterhaltung Ihres QMS und bereiten Sie und Ihr Unternehmen auf die Überwachungs- und Rezertifizierungsaudits vor.

Die folgende Liste zeigt unsere Leistungen im Detail, die Ihnen während der ISO 9001 Beratung zur Verfügung stehen.

  • IST-Zustand-Analyse: Bevor wir mit jeglichen Optimierungen in Ihrem Unternehmen anfangen, analysieren wir zunächst mit einer Gap-Analyse, inwiefern Sie bereits den Anforderungen der ISO 9001 nachgehen oder welche Maßnahmen noch für die erfolgreiche Zertifizierung zu ergreifen sind. 
  • Entwickeln der Management-Dokumente: Für die Erfüllung der Normforderungen sind benutzerfreundliche Management-Dokumente, wie zum Beispiel die Qualitätsziele, die Qualitätspolitik oder die Risiko- und Chancenbewertung, zu erstellen. Wir übernehmen für Sie im Rahmen der ISO 9001 Beratung die gesamte Entwicklung aller notwendigen Management-Dokumente.
  • Schulungen und Workshops: Wir bieten Ihnen als Bestandteil unserer ISO 9001 Beratung eine Schulung mit Workshop-Charakter an, um Ihre Mitarbeiter und alle Prozessbeteiligten für das Qualitätsmanagement zu sensibilisieren und Sie auf die weitere Pflege des QMS vorzubereiten.
  • Durchführung internes Audit: Vor der ISO 9001 Zertifizierung ist ein internes Audit durchzuführen, um die Effektivität des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen zu prüfen. Das interne ISO 9001 Audit wird von einem unabhängigen Auditor durchgeführt, den wir Ihnen bei Bedarf stellen.
  • Ergreifen von Maßnahmen für Normforderung: Werden während des internen Audits Fehler oder Abweichungen zur ISO 9001 Norm aufgedeckt, helfen wir Ihnen gerne, diese zu beseitigen und alle Verbesserungsvorschläge des Auditors bis zur Zertifizierung umzusetzen. 
  • Unterstützung im Zertifizierungsprozess: Bei Bedarf bieten wir Ihnen unsere Unterstützung im Zertifizierungsprozess an, indem wir Sie für die ISO 9001 Zertifizierung anmelden und während des externen Audits als Ansprechpartner fungieren.
  • Aufrechterhaltung Ihres QMS: Nach der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001 sorgen wir für die Aufrechterhaltung Ihres QMS, indem wir Ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 regelmäßig optimieren und stets auf dem neuesten Stand halten. 
  • Vorbereitung auf Überwachungsaudits: Jedes Jahr nach der Zertifizierung ist ein Überwachungsaudit durchzuführen, um die beständige Wirksamkeit Ihres QMS gemäß der ISO 9001 zu überprüfen. Wir unterstützen Sie im Rahmen unserer Qualitätsmanagement Beratung bei der Vorbereitung auf das Audit und bieten Ihnen ebenfalls unsere Hilfe bei der Rezertifizierung nach drei Jahren an. 

Was sind die Vorteile unserer ISO 9001 Beratung?

Die Vorteile unserer ISO 9001 Beratung sind, dass Ihr Unternehmen allen Normanforderungen nachkommen wird, wir eine hochwertige Management-Dokumentation für Sie erstellen, Sie eine zügige Zertifizierung erhalten, Sie interne Ressourcen sparen und Sie die freie Wahl beim Beratungsumfang haben.

Zudem gestalten wir unsere ISO 9001 Beratung stets kundenspezifisch sowie bedarfsgerecht und wir sorgen dafür, dass Ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 stets allen Kundenanforderungen entspricht.

Die nachstehende Liste präsentiert die Vorteile unserer ISO 9001 Beratung.

  • Nachkommen aller Normanforderungen: Mit unserer ISO 9001 Beratung wird Ihr Unternehmen allen notwendigen Normanforderungen nachkommen, was die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001 für Ihr Unternehmen garantiert.
  • Erstellung hochwertiger Management-Dokumentation: Als Teil unserer ISO 9001 Beratung wird eine hochwertige Management-Dokumentation erstellt, die als Nachweis der Einhaltung aller Anforderungen im Zertifizierungsprozess notwendig ist. 
  • Zügiger Erhalt der Zertifizierung: Wir arbeiten effizient mit Best Practice Lösungen, weshalb wir dafür sorgen, dass Sie die Zertifizierung nach ISO 9001 für Ihr Unternehmen zügig erhalten.
  • Sparen interner Ressourcen: Mit dem Einsatz unserer externen ISO 9001 Berater sparen Sie in den Auditprozessen interne Mitarbeiter, Geld, Zeit und viele weitere Ressourcen, da Ihnen die Arbeit auf dem Weg zur Zertifizierung bei Bedarf vollständig abgenommen wird. 
  • Freie Wahl des Beratungsumfangs: Bei unserer ISO 9001 Beratung entscheiden Sie, welche Aufgaben wir während des Beratungsprozesses übernehmen sollen und welche Sie selbst bis zur Zertifizierung bewältigen möchten.
  • Kundenspezifisch und bedarfsgerecht: Wir gestalten jede ISO 9001 Beratung kundenspezifisch und bedarfsgerecht mit systematischer Vorgehensweise, wobei wir unsere Leistungen individuell an Ihr Unternehmen anpassen sowie bewährte Lösungen und Methoden in den Prozess einbringen.
  • QMS entspricht den Kundenanforderungen: Ein wirksames Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001, das mit unserer Hilfe eingeführt oder optimiert wurde, wird den Erwartungen und Anforderungen Ihrer Kunden nachkommen, um deren Zufriedenheit zu steigern sowie die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Wie ist der Ablauf der ISO 9001 Beratung? 

Der Ablauf der ISO 9001 Beratung ist die Bestandsaufnahme im Unternehmen, die Umsetzungsberatung und Einführung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001, die Wirksamkeitsprüfung als internes Audit sowie der Weg zur Zertifizierung.

Wir stellen Ihnen im Folgenden den Ablauf der ISO 9001 Beratung vor.

1. Bestandsaufnahme

Im ersten Schritt der ISO 9001 Beratung wird die Bestandsaufnahme für die Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 durchgeführt, die auch Gap-Analyse genannt wird. Im Rahmen der Gap-Analyse nach ISO 9001 erfahren Sie, inwieweit die ISO Normanforderungen in Ihrem Unternehmen bereits erfüllt werden.

Wir werden bei der Bestandsaufnahme die vorhandene Qualitätsmanagementdokumentation über nötige Zahlen und Fakten in Ihrem Unternehmen einsehen und (wenn es nötig ist) die Begebenheiten in Ihrem Unternehmen vor Ort anschauen, um die Gap-Analyse erfolgreich auszuführen. Die Notwendigkeit der Begehung Ihres Unternehmens bei der ISO 9001 Beratung hängt davon ab, ob Sie unsere Beratungsleistung online oder in Persona wünschen.

Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir nach der ISO 9001 Gap-Analyse, welche Maßnahmen während des Prozesses von Ihrem Team ergriffen werden und bei welchen Aufgaben Sie die Hilfe unseres Beraters benötigen. Nach der Bestandsaufnahme erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der die von Ihnen bereits erfüllten und noch zu erfüllenden Anforderungen der ISO 9001 deutlich macht. Auf Wunsch erhalten Sie ebenfalls einen ausführlichen ISO 9001 Maßnahmenplan, aus dem der exakte Beratungsumfang hervorgeht.

2. Umsetzungsberatung

Während der Umsetzungsberatung für die ISO 9001 im zweiten Schritt werden die noch zu ergreifenden Maßnahmen realisiert, die in der Gap-Analyse identifiziert wurden. Für Ihr Qualitätsmanagementhandbuch übernimmt unser Backoffice die Erzeugung aller relevanten, noch fehlenden Dokumente in Ihrem Corporate Design (z.B. Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Formulare). Bei der Erstellung der ISO 9001 Dokumente stehen Ihnen unsere Verwaltungskräfte bei Fragen jederzeit zur Seite. 

Basierend auf der Bestandsaufnahme nach ISO 9001 unterstützen wir Sie bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen sowie bei der Berücksichtigung von Schnittstellen, um ein schlankes und anwenderfreundliches Qualitätsmanagementhandbuch zu erzeugen. Als Teil unserer ISO 9001 Beratung übernehmen wir die Schulung der Prozesseigner sowie Prozessteilnehmer und weisen Ihre Mitarbeiter in das Qualitätsmanagementhandbuch ein, um ihr Bewusstsein für das Qualitätsmanagement im Unternehmen zu stärken. 

3. Wirksamkeitsprüfung

Im dritten Schritt der ISO 9001 Beratung wird eine Wirksamkeitsprüfung, das sogenannte interne Audit, durchgeführt, das Teil der Normanforderungen ist. Bei der Wirksamkeitsprüfung wird durch einen unabhängigen Auditor das eingeführte QMS nach ISO 9001 hinsichtlich der Qualität und der tatsächlichen Einhaltung der Anforderungen im Unternehmen geprüft. 

Bei Bedarf stellen wir Ihnen diesen unabhängigen Auditor, um eine Betriebsblindheit bei der Audit-Durchführung zu vermeiden. Aufgrund der Distanz des unabhängigen Auditors wird die Audit-Situation in Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit nach ISO 9001 optimal simuliert. Alternativ wird das interne ISO 9001 Audit von einem Ihrer qualifizierten Mitarbeiter durchgeführt.

Mithilfe eines im Vorhinein erstellten Auditplans, wird der Auditor während der Wirksamkeitsprüfung das QMS und die Anwendung im Unternehmen prüfen. Die vom Auditor ermittelten Verbesserungspotenziale und Korrekturmaßnahmen während des ISO 9001 Audits werden Ihnen in einem abschließenden Gespräch dargelegt. Den aus dem ISO 9001 Audit entstandenen Auditbericht übermitteln wir Ihnen im Anschluss an das Gespräch.

4. Weg zur Zertifizierung

Im vierten Schritt unserer ISO 9001 Beratung wird von uns eine geeignete Zertifizierungsstelle gefunden, die die Durchführung des Zertifizierungsprozesses übernimmt, da Ihr Unternehmen und das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 nun optimal vorbereitet sind. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei der Einholung eines Angebots und bei der Anmeldung für die ISO 9001 Zertifizierung.

Das ISO Zertifizierungsaudit nach ISO 9001 wird in zwei Stufen „Stage one” und „Stage two” eingeteilt. „Stage one” beinhaltet die Kontrolle Ihrer Aufzeichnungen und Dokumentationen im Unternehmen und „Stage two” umfasst die Beurteilung Ihrer Betriebsabläufe hinsichtlich der Einhaltung der Anforderungen gemäß der ISO 9001. 

Abhängig von den personellen Ressourcen in Ihrem Unternehmen ist es eine hilfreiche Entlastung, von der Unterstützung eines auditerprobten Managementberaters im Zertifizierungsverfahren nach ISO 9001 zu profitieren. Wir begleiten Sie gerne zu Ihrer zeitlichen und fachlichen Entlastung während des externen ISO 9001 Audits und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Seite.

Wenn das ISO-Zertifizierungsaudit einwandfrei gelaufen ist, werden Sie und Ihr Unternehmen im Anschluss mit einem Zertifikat für Ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 belohnt.

Was kostet die ISO 9001 Zertifizierung?

Die ISO 9001 Zertifizierung durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft kostet in den meisten Fällen ungefähr 2000 bis 6000 Euro. Bei der ISO 9001 Zertifizierung hängen die Kosten von der Unternehmensgröße sowie der Art- und Anzahl der zu auditierenden Prozesse ab.

Die internen Kosten zur Einführung der ISO 9001 variieren abhängig von den umzusetzen Maßnahmen, die anhand der Gap-Analyse identifiziert wurden. Je mehr das jeweilige Unternehmen bereits den Normanforderungen nachkommt, desto weniger aufwändig ist die ISO 9001-Einführung. 

Für die Implementierung des QMS nach ISO 9001 und die Durchführung des internen Systemaudits qualifizieren Unternehmen entweder eigene Mitarbeiter oder beauftragen externe Dienstleister. Optimal ist es, wenn ein internes QM-Team die Einführung, kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung des QMS übernimmt, dabei fachlich von einem externen Dienstleister unterstützt und von diesem als „unabhängiger Dritter” regelmäßig auditiert wird. 

Mehr zur ISO 9001

Soll bei Ihnen statt einer vollumfänglichen ISO 9001 Beratung ausschließlich eine Wirksamkeitsprüfung durchgeführt werden, dann bieten wir Ihnen als Einzelleistung ebenfalls ein internes ISO 9001 Audit an.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei uns ein ISO 9001 Seminar zu besuchen, das Ihnen die Grundlage der ISO 9001 lehrt oder Sie zum internen Auditor ausbildet. Bei Interesse an einer unseren ISO 9001 Leistungen setzen Sie sich mit uns über das unten stehende Formular oder Ihren präferierten Kontaktweg in Verbindung. Wir freuen uns auf eine baldige Zusammenarbeit.

Sprechen sie uns an

Kontakt Formular
02933. 78 63 185
info@iqi-gmbh.de
IQI Privates Institut für Qualität und Innovation GmbH 
Niedensteinsweg 8
59846 Sundern
Die IQI GmbH ist seit mehr als 20 Jahren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wendet damit selbst ein Qualitätsmanagementsystem an. Damit zeigen wir, dass wir aktiv leben, was wir Ihnen anbieten.

Als AVPQ-zertifiziertes Unternehmen weisen wir die Einhaltung sozialer Standards, gesetzlicher Anforderungen sowie unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger Lieferant nach. Die Nachweise entsprechen den Anforderungen der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).

Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Luft-und Raumfahrt (DGLR) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), beteiligen uns an Experten-Netzwerken und stellen unsere fachliche Weiterentwicklung sicher.

Mit unserer Mitgliedschaft im “Wirtschaft in Südwestfalen e.V.” wollen wir gemeinsam mit regionalen Unternehmen den Standort Südwestfalen als Marke fördern.
Copyright © 2024
 iqi-gmbh.de. 
Alle Rechte vorbehalten
envelopephone-handsetmap-markermagnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram